Mensch sein lernen – von Anfang an
Wie wir Kinder in ihrer inneren Stärke begleiten können
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, in der es hauptsächlich um Leistung, Schnelligkeit und Mithalten geht, wünschen wir uns mehr denn je Echtheit, Wert-
schätzung und Zusammengehörigkeit. Und genau hier beginnt unsere Verantwortung: Kinder nicht nur mit Wissen zu füttern, sondern ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie von innen heraus stark machen. Es geht um Resilienz, um emotionale Kompetenz, um soziales Miteinander – um das, was einen Menschen wirklich trägt.
Ich habe viele Momente erlebt, in denen ich staunte, wie klar und deutlich Kinder ihre Welt sehen. Das Einzige, was sie dazu benötigen, ist ein sicherer Raum, um sich
selbst entdecken zu können. Fühlen sich Kinder sicher und geborgen, können sie ihre Gefühle zeigen und ausdrücken und werden sie dann auch noch gesehen in ihrer
individuellen Art, dann können sie wachsen – nicht nur körperlich, sondern auch im Herzen.
Stärken und Gefühle
Jedes Kind bringt etwas Einzigartiges mit. Manchmal braucht es nur ein kleines »Ich glaube an dich«, damit es aufblüht. Ich habe erlebt, wie Kinder, die sich lange nicht trauten, plötzlich mutig wurden, weil jemand ihnen deutlich vermittelt hat: Du kannst das.
Wenn ein Kind entdeckt, was es gut kann – sei es malen, trösten, forschen oder tanzen – stärkt das nicht nur das Selbstbild, sondern macht auch Lust auf Neues (oder Neues auszuprobieren).
Es erstaunt mich immer wieder, wie viel Klarheit und Ruhe Kinder bekommen, wenn sie lernen, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und mit ihnen umzugehen.
Ich habe oft miterlebt, wie ein Kind mit einem Knoten im Bauch endlich sagen konnte: »Ich bin wütend, weil mir niemand zuhört.« Und wie heilsam es für das Kind war, das einfach sagen zu können.
Gefühle sind keine Gegner, sie sind Wegweiser.
Kinder brauchen zum innerlichen Wachsen eine Gemeinschaft – wie Pflanzen das Licht.
Ich konnte oft beobachten, wie in kleinen Gruppen etwas Magisches geschieht: Kinder lachen, ringen um Lösungen, trösten sich, helfen sich – und wachsen miteinander. Natürlich kracht es auch mal und es gibt Streit und Uneinigkeiten. Aber genau dann können wir als Erwachsene da sein, begleiten, moderieren – und den Kindern zutrauen, dass sie ihren Weg finden.
Es geht nicht darum, Streit zu vermeiden, sondern darum, daraus zu lernen.
Resilienz und Kommunikation
Resilienz ist für mich salopp gesagt: »Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – weiter geht’s.« Eine Widerstandsfähigkeit, die nicht angeboren ist und ein Leben lang
wachsen kann. Sie wächst – in Begegnungen, in Alltagskrisen, in Momenten der Zuversicht und Wertschätzung.
Ich erinnere mich an einen Jungen, der nach einem großen Misserfolg sagte: »Blöd gelaufen, ich darf traurig sein, aber ich versuch’s gleich nochmal.« Genau das ist die
Kraft, die wir stärken wollen. Kinder haben ein feines Gespür dafür, ob sie ernst genommen werden und ob man mit ganzer Aufmerksamkeit bei ihnen ist. Dabei ist echtes Zuhören, das Weglegen des Handys, ein ruhiger Blick viel mehr wert als tausend gut gemeinte Ratschläge.
Ich habe in der Arbeit mit Kindern etwas sehr Wertvolles für mich gelernt: Kommunikation beginnt nicht mit dem Mund, sondern mit dem Herzen.
Kinder wollen keine perfekten Erwachsenen, keine perfekten Eltern.
Sie wollen Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und eine Begegnung auf Augenhöhe.
Und vor allem brauchen sie Menschen, die ihnen zeigen:
Du bist richtig, wie du bist – auch dann, wenn wir streiten.
Authentische Eltern
Viele Eltern fühlen sich von Social Media, Ratgebern und durch das Googeln im Internet sehr unter Druck gesetzt. Ich wünsche mir, dass nicht nur Eltern, sondern wir alle gemeinsam, wieder mehr unserem Bauchgefühl vertrauen – diesem inneren Kompass. Wer sich selber Fehler eingestehen und sich im Bedarf auch entschuldigen kann, lebt den Kindern eine unbezahlbare Eigenschaft vor:
Authentizität. Und genau das macht stark – auf beiden Seiten.
Kinder zu begleiten heißt, ihnen nicht den Weg vorzuschreiben, sondern ihnen zuzutrauen, ihren eigenen zu finden – mit allen Umwegen, Pausen und Sprüngen.
Es braucht Mut, Geduld und Liebe.
Es braucht Menschen, die zuhören, begleiten, trösten und loslassen können.
Und es braucht das Vertrauen, dass in jedem Kind eine unglaubliche Kraft steckt – wenn wir es sehen und sein lassen.
Menschsein ist nichts, was man leistet.
Es ist etwas, das wir leben und selbst gestalten können - gemeinsam, von Anfang an.
Manuela Landenhammer

Herzlich willkommen – schön, dass du da bist!
Hier beginnt unsere gemeinsame Reise – mit einem offenen Ohr, echtem Interesse und dem Blick auf das, was stärkt.
Als Kinder-, Jugend- und Familiencoach begleite ich Menschen in herausfordernden, aber auch in ganz alltäglichen Situationen – mit Fachwissen, Herz und Erfahrung.
Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, Qualität in der Begleitung und Angebote, die wirklich etwas bewegen.
Ob in Kitas und Schulen, in Teams sozialer Einrichtungen oder in Familien – mein Ziel ist es, Impulse zu geben, Perspektiven zu erweitern und Entwicklung spürbar zu machen.
Lass uns gemeinsam hinsehen, wachsen und neue Wege gehen.
Meine Angebote im Überblick
🌱 Für Kindergärten & Schulen
-
Pädagogische Tage & Fortbildungen
-
Alltagsnahe Impulse für eine wertschätzende Lern- und Beziehungskultur
-
Praxisworkshops für Fachkräfte und Teams
👥 Für Teams in sozialen Einrichtungen
-
Team-Workshops zur Stärkung von Kommunikation & Zusammenarbeit
-
Konfliktklärung und Supervision
-
Reflexionstage und Inhouse-Fortbildungen
🧭 Kurse, Workshops & Impulsvorträge
-
Themen rund um Erziehung, Beziehung, Selbstfürsorge & Teamkultur
-
Inspirierend, alltagsnah und mit Tiefgang
-
Individuell abgestimmt auf Zielgruppe & Bedarf
👨👩👧👦 Für Eltern & Familien
-
Elternabende mit Herz und Verstand
-
Unterstützung für einen liebevollen und klaren Familienalltag
-
Raum für Austausch, neue Perspektiven & praktische Ideen
🌟 Einzel- & Team-Coachings
-
Persönlich, vertraulich, lösungsorientiert
-
Für Fachkräfte, Eltern & Führungskräfte
-
Stärkung der eigenen Haltung und Handlungssicherheit
"Gestärkt ins Leben starten,
gestärkt durchs Leben gehen
und gestärkt im Leben ankommen."
Kontakt
Adresse
staerkenfinden.com
Manuela Landenhammer
Mozartstraße 11a
84539 Ampfing
Social Media